2018 // 2016

International Pain School 2018

Application Closed

The societal burden of chronic pain: neural circuits, mechanisms and new therapeutic avenues

Chile, January 8th-12th, 2018

Pain is a major global burden and still evades effective therapy. The International Association for the Study of Pain (IASP) is committed to improving pain education as a key strategy towards understanding and treating pain. Consistent with goals and programs of the IASP, the main aim of the International Pain Summer School in South America is to address mechanisms mediating the transition between acute pain and chronic, pathological pain and how these are modulated by, and in turn, modulate societal factors. This pain school also focusses on interrogating, discussing and debating on structure-function properties of neural circuits that are of key importance to acute and chronic pain and how they are dynamically altered over the course of pain chronicity.

The school will be structured into refresher courses, special lectures, methods-oriented workshops, trainee talks, debates, and direct one-to-one interactions with dynamic and inspiring international faculty. The international gender-balanced faculty will comprise multidisciplinary scientifically leading scientists representing multiple facets of pain and interactions with other disciplines. Basic and clinical research will go hand-in-hand in ascertaining optimal educational and scientific perspectives for trainees from all disciplines. Another key aim is to promote scientific and cultural exchange between South American scientists and the international pain community.

The summer school will be held at the Heidelberg Center for Latin America (HCLA) in Santiago de Chile, Chile. The number of trainees will be limited to 35-40 to ensure close personal interactions.

What you need to know

Application deadline: December 10th, 2017

Organisers:

Rohini Kuner, Pharmacology Institute, Heidelberg University, Germany.

Rolf- Detlef Treede, Centre for Biomedicine and Medical Technology, Mannheim, Germany

Herta Flor, Central Institute of Mental Health, Mannheim, Germany.

Summer school coordinators:

Dr. Pooja Gupta and Rose LeFaucheur

Phone: +49-6221-548641 Email: Email: applications@internationalpainschool.de

Interested candidates should submit application materials (in English language) comprising a letter of motivation, CV including list of publications if any, letter of support from supervisor or mentor and proof of your status (graduate student, medical student or junior postdoctoral fellow) via student identity card or official letter from supervisor. Selection of candidates will be based upon merit.

International faculty

The growing list of summer school's international faculty includes the following world renowned neuroscientists:

Prof. Mario Campero, University of Chile, Santiago

Prof. Margarita Calvo, Assistant Professor of Physiology, Pontificia Universidad Católica de Chile

Prof. Marucia Chacur, Anatomy, University of São Paulo, Sao Paulo, Brazil

Prof. Karen Davis, University of Toronto, Canada

Prof. Yves DeKoninck, Laval University, Canada

Prof. Herta Flor, Central Institute of Mental Health, Heidelberg University

Prof. Roberto Guiloff, Neurology, Faculty of Medicine University of Chile, Santiago

Prof. Rohini Kuner, Medical Faculty, Heidelberg University, Germany

Prof. Thomas Kuner, Medical faculty, Heidelberg University, Germany

Prof. Jeff Mogil, McGill University, Canada

Prof. Michael Salter, University of Toronto,Canada

Prof. Jan Siemens, Heidelberg University, Germany

Prof. Jimmy Stehberg Liberman, U Andres Bello, Santiago

Prof. Rolf-Detlef Treede, Heidelberg University, Germany

Program

Download PDF

X

Impressum & Datenschutz

Angaben gemäß § 5 TMG:

International Pain Summer School

c/o Pharmakologisches Institut der Universität Heidelberg

Im Neuenheimer Feld 584

69120 Heidelberg

Vertreten durch:

Frau Prof. Dr. Rohini Kuner, PhD

Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Herta Flor

Kontakt

Telefon: +49 (0) 6221 548641

painschool2016@pharma.uni-heidelberg.de

Urheberrechtsvermerke der verwendeten Bilder:

Morningtime

Prien Marketing GmbH/Tanja Ghirardini

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.